hyralexiva Logo Finanzstrategien für Wachstum

Veranstaltungen für Ihr Geschäftswachstum

Wir bringen Menschen zusammen, die ihre Unternehmen wirklich voranbringen wollen. Unsere Veranstaltungen sind keine typischen Networking-Events – hier geht's um echten Austausch, praktische Einblicke und Verbindungen, die über eine Visitenkarte hinausgehen.

Kommende Termine 2025

Workshop zur Finanzplanung für wachsende Unternehmen 15. Sept 2025

Cashflow-Management für mittelständische Betriebe

Stuttgart 14:00–17:30 Uhr

Ein Workshop, den wir seit drei Jahren durchführen – und jedes Mal kommen Teilnehmer mit neuen Fragen. Diesmal schauen wir uns an, wie man Liquiditätsengpässe frühzeitig erkennt und welche Strategien tatsächlich funktionieren, wenn's eng wird.

Mehr erfahren
22. Okt 2025

Wachstumsfinanzierung: Was wirklich zu Ihnen passt

Online 10:00–12:00 Uhr

Kredite, Förderungen, Eigenkapital – die Optionen sind vielfältig. Aber welche passt zu Ihrer Situation? In diesem Webinar sprechen wir über konkrete Fälle und welche Finanzierungswege sich für unterschiedliche Geschäftsmodelle eignen.

Anmelden
Leiterin für Unternehmensfinanzierung hyralexiva
Was ich an unseren Veranstaltungen schätze? Die Gespräche danach. Da passiert oft mehr als während der offiziellen Sessions.

Ich organisiere diese Events jetzt seit fast fünf Jahren, und ehrlich gesagt – am Anfang dachte ich, es geht hauptsächlich um Vorträge und Präsentationen. Stimmt aber nicht. Die wertvollsten Momente entstehen meist bei Kaffee oder beim gemeinsamen Mittagessen, wenn Unternehmer einfach anfangen, über ihre tatsächlichen Herausforderungen zu sprechen.

Wir versuchen deshalb, genug Raum für diesen informellen Austausch zu schaffen. Klar gibt's auch strukturierte Inhalte – die sind wichtig. Aber die Mischung macht's aus. Und Sie wissen ja: manchmal hilft ein Gespräch mit jemandem, der die gleichen Kopfschmerzen hatte, mehr als drei Stunden Theorie.

Johanna Velmke

Leiterin Unternehmensfinanzierung

Warum unsere Veranstaltungen anders sind

Wir machen keine riesigen Konferenzen mit hunderten Teilnehmern. Stattdessen setzen wir auf kleinere Gruppen und echte Gespräche.

1

Praxisnahe Themen

Keine abstrakte Theorie, sondern Fälle aus dem echten Geschäftsleben. Oft bringen Teilnehmer ihre eigenen Beispiele mit – und die werden dann gemeinsam durchdacht.

2

Kleine Gruppen

Maximal 25 Personen pro Veranstaltung. So bleibt genug Zeit für Fragen, Diskussionen und individuelle Gespräche. Großveranstaltungen haben ihren Platz – aber nicht hier.

3

Langfristige Verbindungen

Viele Teilnehmer kommen immer wieder. Nicht weil wir das verlangen, sondern weil sich über die Zeit richtige Beziehungen entwickeln. Das ist uns wichtiger als hohe Anmeldezahlen.

4

Flexibler Ablauf

Ja, wir haben einen Plan. Aber wenn eine Diskussion spannend wird, lassen wir die auch laufen. Manchmal sind die ungeplanten Momente die wertvollsten – und das wissen wir inzwischen zu schätzen.

5

Nachbereitung inklusive

Nach jedem Event gibt's eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Punkten. Und falls Sie eine Frage nicht losgeworden sind – schreiben Sie uns einfach. Wir melden uns innerhalb von zwei Tagen.

6

Für verschiedene Erfahrungsstufen

Ob Sie gerade erst anfangen oder schon Jahre im Geschäft sind – bei uns sitzen beide Gruppen zusammen. Diese Mischung bringt oft überraschende Perspektiven ans Licht.